top of page

Hubschrauber-Landeplatz

Aachener Uniklinikum

​

Projektdaten

Bauherr:

BLB NRW Geschäftsstelle Aachen

Planender Architekt/Auftraggeber:

ox2 Architekten GmbH

Leistungsphasen:

LP 8

Leistungen BMAI:

Objektüberwachung

Ort:

Aachen

Bauzeit:

04/2010 - 06/2011

Die neue Hubschrauberlandeplattform vor dem denkmalgeschützten Universitätsklinikum der RWTH Aachen setzt sich in ihrer architektonischen Form und Gestaltung deutlich vom Bestandsgebäude ab.

 

Die Landefläche liegt 15m hoch über dem Vorplatz und berührt mit zwei schlanken Stützen den Boden. Durch einen Schrägaufzug  ist die Landefläche mit der Notfallambulanz im zweiten Unter-geschoss des Uniklinikums in kürzester Zeit verbunden. Der architektonisch filigrane Ausdruck wird durch eine Stahlverbundkonstruktion erreicht, die unterseitig mit einer mehrfach gekrümmten Membran-Hülle unterspannt ist.

 

Die brandschutztechnische Sanierung und Neuorganisation der Notaufnahme wurde im Zuge des Neubaus begleitend durchgeführt. Die größte logistische Herausforderung neben der Errichtung der einzigartigen Trag- und Fassadenstruktur stellte die Aufrechterhaltung des ungehinderten Betriebs der Notaufnahme parallel zur Bautätigkeit dar.

Typ:

Infrastruktur

Art:

Neubau

BGF:

1.609 m²

Borgmann Manke

Architekten und Ingenieure GmbH
Theaterstraße 24

52062 Aachen

fon: +49 (0)241 55 92 52 0

Email: info@bmai.de

Büro Köln:

​

Stolkgasse 25-45

50667 Köln

​

​

© 2021 by Borgmann Manke Architekten und Ingenieure GmbH

bottom of page